Wir haben festgestellt, Ihr Standort liegt außerhalb von Germany.
Möchten Sie:

Die Zukunft vorantreiben - überall für alle

Als weltweit führender Anbieter von Lösungen für gespeicherte Energie definieren wir Technologie neu, unterstützen unsere Kunden und erfüllen die Anforderungen einer sich verändernden Welt.

INTELLIGENTES ENERGIEÖKOSYSTEM

Neugierig auf unseren Sprung in die Lithium-Ionen-Technologie und die aufregende Welt des DC-Schnellladens? Tauchen Sie ein in das EnerSys Schnelllade-Ökosystem und erleben Sie, wie sich die Zukunft entfaltet. 

JETZT ENTDECKEN

UNSERE BRANCHEN

Von Satelliten bis zu U-Booten, von Sattelzügen bis zu Umspannwerken und von Gabelstaplern bis hin zu 5G-Netzen unterstützen wir mit großer Leidenschaft die Arbeitswelt auf der ganzen Welt. Werfen Sie einen Blick in unser Programm und entdecken Sie die Vielfalt an Branchen, Anwendungen und Kunden, die wir mit unseren fortschrittlichen Energieversorgungs- und Energiespeicherlösungen versorgen.

Warum EnerSys?

Warum also eine Partnerschaft mit EnerSys®? Einfach ausgedrückt, weil wir Ihnen helfen möchten, Ihre Ziele zu erreichen. Wir verfügen über das Portfolio an Lösungen und Dienstleistungen, um eine vollständig schlüsselfertige Stromversorgungslösung zu liefern. Unsere Stärke liegt nicht nur in unserer Technologie, sondern auch in unseren globalen Teams und deren vielfältigem Know-how.

Wenn Sie uns Ihr Vertrauen schenken, werden wir Ihre Erwartungen übertreffen – mit unseren erstklassigen Produkten und Dienstleistungen, mit denen Sie die Welt zum Besseren verändern können.

Opinion Article

Data Centers in 2025: 5 Key Trends Shaping the Industry

Data Centers in 2025: 5 Key Trends Shaping the Industry

Data centers in 2025 are set to undergo rapid growth, as well as fundamental changes. As the data center industry faces unprecedented demands and challenges, innovation isn’t just a goal—it’s a necessity.

Download Article
FALLSTUDIE

Das Team Sledd in Bewegung halten

Das Team Sledd in Bewegung halten

„Unsere Probleme lagen in den Risiken und Ausfallzeiten, die mit herkömmlichen Batterien verbunden sind. Als nahezu wartungsfreie Batterie hat die Installation von NexSys®-Batterien in unserer Lagerflotte zu hohen Produktivitätssteigerungen geführt. Unsere Verfügbarkeit ist entscheidend. Keine Serviceprobleme oder Sicherheitsbedenken. Einfach einstecken und aufladen.“

Lesen Sie mehr

DIE ENERSYS-FAMILIE

Unsere globalen Experten nutzen ihre individuellen Stärken und kommen zusammen, um leistungsstarke Lösungen zu entwickeln, die für eine bessere Zukunft sorgen. Entdecken Sie die Marken, die unserer Expertise ein Gesicht und einen Namen geben, und besuchen Sie ihre unabhängigen Websites.

NEWS AUS DEM UNTERNEHMEN

1 April 2025

EnerSys Announces Strategic Manufacturing Restructuring: Monterrey, Mexico Facility Closure and U.S. Production Expansion

EnerSys Announces Strategic Manufacturing Restructuring: Monterrey, Mexico Facility Closure and U.S. Production Expansion

Lesen Sie die ganze Geschichte

12 März 2025

EnerSys Technology Advances Data Centre Backup Power Management

EnerSys® revolutionizes backup power with embedded intelligence in DataSafe® TPPL batteries, enabling real-time monitoring and enhanced reliability. Integrated with EnVision™ Connect, our technology reduces downtime and optimizes performance.

Lesen Sie die ganze Geschichte

5 März 2025

EnerSys Announces Participation in 37th Annual Roth Conference on March 18, 2025

EnerSys Announces Participation in 37th Annual Roth Conference on March 18, 2025

Lesen Sie die ganze Geschichte

20 Februar 2025

EnerSys® stellt auf der LogiMAT und der ProMat 2025 ein neues Batterieenergiespeichersystem und Ladegeräte der nächsten Generation vor

EnerSys (NYSE: ENS), ein weltweit führender Anbieter von Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, wird auf den kommenden Messen LogiMAT und ProMat eine Vorschau auf sein neues NexSys™ BESS-Energiespeichersystem und die Synova™ Sync-Ladegerätkonzepte geben. Diese fortschrittlichen Technologien werden Unternehmen dabei helfen, ihre Energieversorgung und -kosten besser zu verwalten und so die betriebliche Ausfallsicherheit inmitten der globalen Energiewende zu verbessern.

Lesen Sie die ganze Geschichte